
03.04.2023
Offene Stellen bei ANS
– Gesamtprojektleiter (w/m/d)
– Leitender Architekt / Planungsleiter (w/m/d)
– Entwurfsarchitekt (w/m/d)
– Bauleiter Hochbau (w/m/d)
– Zeichner / Techniker (w/m/d)
Per sofort oder nach Vereinbarung
Für Details:
https://ans-architekten.ch/offene-stellen/

26.10.2022
Opera Bell Holinden
Mit der Unterstützung von acht Kränen wird betoniert und die ersten Wände haben schon die Höhe von 30 Metern erreicht, wie man beim Vorbeifahren auf der Autobahn erkennen kann. Nicht sichtbar ist der Wald aus massiven, rohen Baumstämmen, welcher die Decke über dem Untergeschoss sichert, bis die erforderliche Festigkeit der Stahlbetondecke erreicht wird. Im Endzustand werden die Lasten über 601 Stahlbetonstützen von bis zu 13 Metern Höhe übernommen.

15.08.2022
Herzlich willkommen Tim Tritten
ANS heisst Tim Tritten als neuen Lernenden Zeichner EFZ Architektur «herzlich willkommen».
Es ist immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn junge und motivierte Auszubildende in das Berufsleben starten.
An dieser Stelle wünschen wir ihm alles Gute, viel Erfolg und Freude sowohl in der Schule wie in unserem Architekturbüro.

15.08.2022
Wir gratulieren Alessandro Alampi
Herzliche Gratulation an Alessandro Alampi zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung!
Wir sind sehr stolz auf ihn und freuen uns, dass er nun als Zeichner EFZ Architektur unser ANS-Team weiterhin unterstützen wird.
Für die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und viele spannende Projekterfahrungen.

01.07.2022
ANS bleibt FIT für die Zukunft
Seit der Gründung unseres Architekturbüros im Jahre 1976 sind wir stets bestrebt, unser Unternehmen langfristig, nachhaltig, werteorientiert und effizient auszurichten.
Mit unserem zukunftsgerichteten Wechsel in der Unternehmensführung von ANS Architekten und Planer SIA AG, informieren wir Sie über die Veränderungen per 1. Juli 2022.
Im Verwaltungsrat übergibt Rolf Nöthiger das Präsidium an Andreas Lüscher. Marcos Burillo wird neu Mitglied des Verwaltungsrates. Rolf Nöthiger verbleibt im Verwaltungsrat.
In der Geschäftsleitung übergibt Andreas Lüscher die Geschäftsführung an Marcos Burillo. Michael Clausen wird neu Mitglied der Geschäftsleitung.
Foto neue Geschäftsleitung v. l. n. r.: Katrin Berndt, Michael Clausen,
René Feller, Jacqueline Rüegger, Martin Zettel, Marcos Burillo, Andreas Lüscher

09.05.2022
IPMA-Zertifizierung
Herzliche Gratulation
Im Rahmen der internen Personalentwicklung haben im ersten Quartal dieses Jahres zwölf Mitarbeitende die Projektmanagementzertifizierung «IPMA Level D» erfolgreich absolviert. Zur Vorbereitung fanden drei zweitägige Seminare mit erfahrenen Projektmanagern und -trainern statt.
Wir danken COMENO company consulting GmbH und Braun Anlagenbau GmbH für die intensiven und spannenden Seminare.

12.04.2022
Umbau Mehrfamilienhaus in Kehrsatz
Die Sanierung des Mehrfamilienhauses in Kehrsatz ist mehrheitlich abgeschlossen und präsentiert sich nun in seiner neuen Gestalt. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind seit Beginn des Jahres eingezogen und geniessen ihr neues Zuhause. Es folgen nun im Frühling die letzten Arbeiten im Garten.

31.03.2022
Mehrfamilienhäuser in Oberbottigen
Fünfzehn Eigentumswohnungen werden aktuell in Oberbottigen bezogen. Die Umgebung kann in den nächsten Wochen ebenfalls fertiggestellt werden.
Ein eher geschlossener, hölzerner Kubus, der mit schmalen Brettern aus Douglasie verkleidet wurde, bildet die Rückseite der schmalen, langgezogenen Gebäude. Er umfasst Schlafzimmer, Nebenräume und vertikale Erschliessung der Häuser. Der Richtung Süden und Aussicht orientierte Wohnraum ist demgegenüber sehr offen gehalten. Die Balkone, die den Wohnraum erschliessen, schaffen einen Zwischenraum des privaten und halbprivaten Bereichs. Die horizontalen Linien der Balkonplatten fassen gleichzeitig zwei Wohnungen zu einer gestalterischen Einheit zusammen und verleihen den Gebäuden Grosszügigkeit.
Auftraggeber: Contractbau GmbH, Bolligen

10.03.2022
OPERA BELL HOLINDEN
Nachdem die Aushubarbeiten mehrheitlich abgeschlossen sind, wird im Untergeschoss mit unglaublicher Geschwindigkeit armiert und betoniert. Insgesamt werden hier in Oensingen in den kommenden 12 Monaten über 6000 Tonnen Armierungsstahl verbaut. Dies entspricht dem Volumen eines durchschnittlichen Einfamilienhauses.

09.03.2022
BAUFORTSCHRITT IBB Oensingen (WEBCAM)
Ab sofort kann über die Webcam jederzeit der aktuelle Baufortschritt beim Werkhof Oensingen begutachtet werden: