Aktuell

25.09.2017

Westfassade des Infrastrukturgebäudes CSL Behring

Nun ist die erste Fassade der neuen Produktionsstätte von CSL Behring Recombinant Facility AG Lengnau erstmals ohne Gerüst sichtbar. Es handelt sich dabei um die Westfassade des Infrastrukturgebäudes (Gebäude D). Die einfache und klar gegliederte Fassade zeichnet sich durch die offenen Fensterbereiche und die geschlossenen Fassadenteile aus. Hinter den geschlossenen Teilen verbergen sich die Erdbebenwände. Die offen aufgestellten Rückkühler auf dem Dach unterstützen den industriellen Ausdruck des Gebäudes.

25.07.2017

Generalplaner all in one | 2. Auflage

Die 2. Auflage der Fachliteratur «Generalplaner all in one» ist da!

Von den Autoren Peter Diggelmann, Ivo Lehnherr, Andreas Lüscher (ANS Architekten und Planer SIA AG), Axel Paulus, Boris Schlaeppi, Birgitta Schock und Daniel Stebler.

Holen Sie sich Denkanstösse oder machen Sie gleich einen Eignungstest zum Generalplaner.

Zum vdf Hochschulverlag

10.07.2017

Wohnüberbauung Sternenplatz Worb

Bei der Wohnüberbauung Sternenplatz in Worb werden die bestehenden Gebäude durch drei Baukörper ersetzt. Diese Baukomplexe sind dreigeschossig und verfügen dabei über Attika und Einstellhalle. Es entstehen 20 barrierefreie Eigentumswohnungen in der Grösse von 3 ½ bis 4 ½ Zimmer. Im Erdgeschoss werden moderne Dienstleistungs- und Verkaufsflächen gebaut.

Die Grundsteinlegung war am 12.04.2017 und der Bezug der ersten Wohnungen ist ab dem November 2018 geplant.

12.06.2017

Biomilk Worb

Am 31. Mai 2017  wurde in Worb der Grundstein für eine neue Milchmanufaktur der Biomilk AG aus Münsingen gelegt. Damit werden Produktion und Sortiment der Biomilk AG und der Chäsi Worb zusammengefasst.

Ab dem Frühjahr 2018 werden im Worbboden Milchprodukte für den regionalen und nationalen Markt nach handwerklichen Produktionsprinzipien und schonender Herstellungsphilosophie hergestellt. Die Milch kommt aus der Region und ein grosser Teil davon entspricht dem Demeter- und Bio-Standard. Durch den Neubau erweitern die Biomilk AG und das Traditionsunternehmen Chäsi Worb ihre Produktionskapazitäten entscheidend.

10.05.2017

Neubau Spital Burgdorf | Querriegel

Das Neubauprojekt der Spital Emmental AG in Burgdorf basiert auf einem dreigeschossigen Neubau, welcher gleichzeitig den bestehenden zweigeschossigen Sockelbau des heutigen Bettenhaus erweitert. Eine sinnvolle Platzierung der Funktionseinheiten und eine ideale Anbindung an den Bestand ermöglichen optimale Betriebsabläufe.

08.05.2017

Wohnüberbauung Dreiklang Worb

In Zusammenarbeit mit Campanile + Michetti Architekten AG und Feissli Gerber Liebendörfer Architekten AG entstehen unmittelbar beim Wislepark drei neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 60 Wohnungen und eine Einstellhalle. Davon sind 40 Eigentumswohnungen und 20 Mietwohnungen. In den Erdgeschossen werden Dienstleistungsflächen realisiert. Im Untergeschoss zieht der Aldi-Supermarkt ein.

Am 3. Mai 2017 erfolgte der Spatenstich. Der Bezug der ersten Wohnungen ist für Ende 2019 geplant.

Zur Webcam

02.05.2017

CSL Behring Recombinant Facility AG Lengnau

In Lengnau/BE entsteht eine neue Produktionsstätte von CSL Behring mit über 300 neuen Arbeitsplätzen. Der Neubau umfasst über 50‘000m2 Geschossfläche. Mit dem Bau der Anlage wurde 2015 gestartet. 2020 soll das neue Werk betriebsbereit sein. ANS Architekten und Planer SIA AG ist als Generalplaner und Architekt für die Planung und Realisierung sämtlicher Gebäude verantwortlich.

Zur Webcam

14.03.2017

Projektierung Kindergärten Ostermundigen

Da sich eine Renovation vieler Kindergärten in Ostermundigen nicht lohnen würde, hat sich die Gemeinde für Ersatzneubauten der bestehenden Kindergärten entschieden. Die Aufgabe beinhaltet den Entwurf eines wirtschaftlichen Prototyps, welcher später an acht Standorten gebaut wird. Der Kindergarten wurde so konzipiert, dass er als Einzelkindergarten und Doppelkindergarten (neben- oder aufeinander) funktionieren kann. Das architektonische Konzept sieht einen kompakten, quadratischen Baukörper vor, welcher ein dreiseitiges Aussenspieldeck mit Vordach aufweist. Der Innenraum besteht aus einem grosszügigen und übersichtlichen Hauptraum und einem kompakten Kern. Raumhöhe, Fenster und die holzbauweise sorgen für viel Tageslicht und Wärme im Inneren. In Zusammenarbeit mit steffen dubach partner architekten AG und E’xact Kostenplanung AG wurden für die acht Standorte Bauprojekte ausgearbeitet, welche den betrieblichen Anforderungen und den finanziellen Vorgaben der Bauherrschaft entsprechen.

22.02.2017

Kindergarten Stegacker Bolligen

Wettbewerb 1. Platz für ANS Architekten und Planer SIA AG

Schulen und Kindergärten – gefragt sind heute inspirierende Lernlandschaften, die sensorische und soziale Erfahrungen ermöglichen. Kinder und Jugendliche sollen Lust am Handeln, Gestalten und Ausprobieren bekommen, ohne in ihrer Fantasie und Persönlichkeit eingeengt zu werden. Gleichzeitig steigen aber auch die technischen, ökonomischen und ökologischen Ansprüche für den Bau von Bildungsstätten aller Stufen stetig.

Ausführung 2018

01.02.2017

Holzarchitektur

Ist Holz sinnlich? Das zu behaupten, wäre kühn. Dennoch: Die harzig riechende Lärche schmeichelt unserem Geruchssinn, die Wärme des Holzes lässt sich ertasten und wir spüren, das Auge erfasst die verschiedenen Farbnuancen von Holz.

Diesem Werkstoff widmen wir diese Dokumentation mit acht auserwählten Projekten. Sie drückt unsere Freude und unseren Stolz über unsere in Holz realisierten Werke aus.