
13.02.2018
Spatenstich Schulhaus Kaufdorf
Aufgrund des Wandels im Bildungswesen erfordern zeitgemässe Unterrichts-
formen (ergänzend zu den Klassen- und Kindergartenräumen) verschiedene
neue, flexibel nutzbare Raumbereiche. Durch den nordseitigen Anbau mit
Erd- und Sockelgeschoss wird mit minimalen Eingriffen in die bestehenden
Strukturen dieser zusätzliche Raum geschaffen. Die Eingangssituation für
Gemeinde, Kindergarten und Schule kann dabei geklärt und entflochten
werden. Der flache, an die bestehende Bausubstanz «herangeschobene»
Holzbau mit seinem Betonsockel ordnet sich dieser dabei unter.
Am 01.02.2018 fand der von allen Beteiligten mit grosser Freude erwartete
Spatenstich mit Kindergesang und Reden statt.

22.01.2018
Wohnüberbauung Dreiklang Worb
Am 19. Januar 2018 konnten wir der Gemeinde und somit der Öffentlichkeit die
Einstellhalle der Wohnüberbauung Dreiklang Worb zur Nutzung übergeben.
Nun starten wir mit den Aushubarbeiten für die restlichen Bauten.

10.01.2018
Schlüsselübergabe Spital Emmental in Burgdorf
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit konnte Hans Klöti von ANS am 21.12.2017
den Neubau in Burgdorf mit dem symbolischen Schlüssel an COO (operativer
Leiter) Beat Jost (rechts) und Projektleiter Hans-Ruedi Gmünder (links) übergeben.
Die Bevölkerung folgte letztes Wochenende in Scharen an die Tage der offenen
Türen um den Spitalneubau zu besichtigen.

05.12.2017
Spatenstich Kindergarten Stegacker
Am 23. Oktober 2017 konnten wir den Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Stegacker in Bolligen feiern. Der alte, bereits 44-jährige Kindergarten wurde kurz zuvor abgebrochen.
Beim Spatenstich durften auch die Kindergärteler zur Schaufel greifen. Ausgerüstet mit Bauhelmen halfen sie mit, den Boden für die Fundamente auszuheben.
Noch in diesem Jahr wird die Bodenplatte realisiert. Im Februar des nächsten Jahres wird der Holzbau aufgerichtet. Die Einweihung des Kindergartens ist im Juli 2018 geplant und im August können die Kinder ihren neuen Kindergarten beziehen.

10.10.2017
Neue Mehrfamilienhäuser in Biglen
Am Oberfeldweg in Biglen entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt
22 Wohnungen und eine Einstellhalle.
Die Abbrucharbeiten der auf dem Terrain stehenden Holztrocknungsanlage
sind im Gange. Im Anschluss wird die Baugrube ausgehoben und die Bau-
grubensicherung erstellt. Im Dezember wird mit den Baumeisterarbeiten
begonnen.
Das Projekt wird Ende April 2019 schlüsselfertig übergeben.

25.09.2017
Westfassade des Infrastrukturgebäudes CSL Behring
Nun ist die erste Fassade der neuen Produktionsstätte von CSL Behring Recombinant Facility AG Lengnau erstmals ohne Gerüst sichtbar. Es handelt sich dabei um die Westfassade des Infrastrukturgebäudes (Gebäude D). Die einfache und klar gegliederte Fassade zeichnet sich durch die offenen Fensterbereiche und die geschlossenen Fassadenteile aus. Hinter den geschlossenen Teilen verbergen sich die Erdbebenwände. Die offen aufgestellten Rückkühler auf dem Dach unterstützen den industriellen Ausdruck des Gebäudes.

25.07.2017
Generalplaner all in one | 2. Auflage
Die 2. Auflage der Fachliteratur «Generalplaner all in one» ist da!
Von den Autoren Peter Diggelmann, Ivo Lehnherr, Andreas Lüscher (ANS Architekten und Planer SIA AG), Axel Paulus, Boris Schlaeppi, Birgitta Schock und Daniel Stebler.
Holen Sie sich Denkanstösse oder machen Sie gleich einen Eignungstest zum Generalplaner.

10.07.2017
Wohnüberbauung Sternenplatz Worb
Bei der Wohnüberbauung Sternenplatz in Worb werden die bestehenden Gebäude durch drei Baukörper ersetzt. Diese Baukomplexe sind dreigeschossig und verfügen dabei über Attika und Einstellhalle. Es entstehen 20 barrierefreie Eigentumswohnungen in der Grösse von 3 ½ bis 4 ½ Zimmer. Im Erdgeschoss werden moderne Dienstleistungs- und Verkaufsflächen gebaut.
Die Grundsteinlegung war am 12.04.2017 und der Bezug der ersten Wohnungen ist ab dem November 2018 geplant.

12.06.2017
Biomilk Worb
Am 31. Mai 2017 wurde in Worb der Grundstein für eine neue Milchmanufaktur der Biomilk AG aus Münsingen gelegt. Damit werden Produktion und Sortiment der Biomilk AG und der Chäsi Worb zusammengefasst.
Ab dem Frühjahr 2018 werden im Worbboden Milchprodukte für den regionalen und nationalen Markt nach handwerklichen Produktionsprinzipien und schonender Herstellungsphilosophie hergestellt. Die Milch kommt aus der Region und ein grosser Teil davon entspricht dem Demeter- und Bio-Standard. Durch den Neubau erweitern die Biomilk AG und das Traditionsunternehmen Chäsi Worb ihre Produktionskapazitäten entscheidend.

10.05.2017
Neubau Spital Burgdorf | Querriegel
Das Neubauprojekt der Spital Emmental AG in Burgdorf basiert auf einem dreigeschossigen Neubau, welcher gleichzeitig den bestehenden zweigeschossigen Sockelbau des heutigen Bettenhaus erweitert. Eine sinnvolle Platzierung der Funktionseinheiten und eine ideale Anbindung an den Bestand ermöglichen optimale Betriebsabläufe.