
01.05.2019
«üsi DNA»
Unsere neuen Wandbilder begleiten und inspirieren uns tagtäglich.

24.04.2019
«150 Johr»
Wir freuen uns sehr und sind stolz, am Standort Oensingen für die
Bell Schweiz, die dieses Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum feiert, ihr
neues Produktionsgebäude planen zu dürfen.

16.04.2019
«Guets mache u drüber redä»
Gestern fand unser 2. ANS-Forum in diesem Jahr statt.
Dabei wurde unser Team wie immer im chinoworb begrüsst und über
unsere aktuellen Themen zu Architektur und Kultur informiert.

05.04.2019
«teamplayer»
Neu verstärkt Roger Badertscher unser Team als Entwurfsarchitekt.
Wir wünschen Roger einen guten Start und viel Spass.

07.03.2019
Bezug Sternenplatz Worb
In der Wohnüberbauung «Am Sternenplatz» sind die ersten Wohnungen be-
zogen und es kehrt langsam Leben ein.
Das Ärztezentrum wird Anfang April 2019 eröffnet.
Die Umgebungsgestaltung ist vorbereitet. Demnächst folgt die Bepflanzung,
wodurch die Überbauung ihre definitive Gestalt erhält.

01.03.2019
Abbrucharbeiten Schulanlage Uebeschi
Nein, im Schulhaus Uebeschi sind nicht die Dinosaurier los; wir haben mit
den Abbrucharbeiten begonnen.
Im Laufe des Jahres wird die Schulanlage zentralisiert. Es entsteht ein Anbau
mit Kindergarten, Spielgruppe, einer Wohnung und grosszügiger Pausenhalle.
Die Baubewilligung ist da, es kann losgehen.

07.03.2018
Umbau Chalet «Vreneli» Wengen
Die zweigeschossige Ferienwohnung des Chalets «Vreneli» wurde nach
fünfmonatiger Umbauzeit rechtzeitig für die Skisaison fertiggestellt.
Der Wohn- und Essbereich wurde verbunden, wodurch ein fliessender Raum-
eindruck entstand. Die Innenwände und Böden des Wohn- und Essraumes
sind aus massiven Fichtenhölzer gefertigt. Diese lehnen sich an den alten
Fleckenbau an und erinnern an den urtümlichen Charakter des Chalets. Es
wurden bewusst natürliche Materialien und Farbtöne ausgewählt, so auch
in den neu sanierten Badezimmern. Der rote Kautschukboden der Küche
schafft einen Farbakzent im Innern der Wohnung. Im Schlafgeschoss wurde
der bauliche Eingriff minimal gehalten und die ursprüngliche Struktur
beibehalten.

01.03.2018
Anerkennung als Radonmessstelle
Am 1. März 2018 haben wir die Erneuerung der Anerkennung als Radonmess-
stelle vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) erhalten.
Mit der neuen Messkompetenz 2 sind wir befugt, Radonmessungen in Wohn-
gebäuden, Schulen, Kindergärten und an Arbeitsplätzen durchzuführen.

19.02.2018
Aufrichten Kindergarten Stegacker
Der Holzbau des neuen Kindergartens Stegacker in Bolligen konnte nach mehreren Monaten Planungs- und Fabrikationszeit innerhalb von nur gerade zwei Tagen, am 7. Februar 2018, aufgerichtet werden. Das Ganze lief dank präziser Vorarbeit der Firma Holzbauwerk Ittigen reibungslos ab. Die Dimension des Neubaus ist nun fassbar und das Raumkonzept erlebbar geworden.
In den folgenden Wochen wird das Gebäude dicht gemacht, so dass anschliessend mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Nach den Sommerferien wird die erste Kindergartenklasse in den Neubau einziehen.

13.02.2018
Spatenstich Schulhaus Kaufdorf
Aufgrund des Wandels im Bildungswesen erfordern zeitgemässe Unterrichts-
formen (ergänzend zu den Klassen- und Kindergartenräumen) verschiedene
neue, flexibel nutzbare Raumbereiche. Durch den nordseitigen Anbau mit
Erd- und Sockelgeschoss wird mit minimalen Eingriffen in die bestehenden
Strukturen dieser zusätzliche Raum geschaffen. Die Eingangssituation für
Gemeinde, Kindergarten und Schule kann dabei geklärt und entflochten
werden. Der flache, an die bestehende Bausubstanz «herangeschobene»
Holzbau mit seinem Betonsockel ordnet sich dieser dabei unter.
Am 01.02.2018 fand der von allen Beteiligten mit grosser Freude erwartete
Spatenstich mit Kindergesang und Reden statt.