Projektübersicht

Bettenhochhaus Inselspital Bern</br> 3. Massnahmenpaket

Bettenhochhaus Inselspital Bern
3. Massnahmenpaket

Das Bettenhochhaus mit einer Kapazität von 700 Betten gehört zu den Kernliegenschaften des Insel­spitals. Um den Betrieb gemäss den heutigen Anforderungen weiterhin zu gewährleisten, sollte das dringend benötigte
3. Massnahmenpaket unter laufendem Betrieb umgesetzt werden. Hierbei handelte es sich um bauliche Sanierungs- und Instandhaltungsmassnahmen als auch Unterhaltsarbeiten im Bereich der bestehenden Haustechnikanlagen, die die Betriebssicherheit im gesamten Gebäude verbessert.

Um die heutigen Anforderungen des Brandschutzes zu erfüllen, wurde in den Fluchttreppenhäusern Nord und Süd des Bettenhochhauses jeweils eine Überdruckbelüftung eingebaut. Die bestehende Entrauchungsanlage in den Untergeschossen musste in das Konzept integriert werden.

Die Anpassung an das heutige Ver- und Entsorgungskonzept des ISB wurde mit der neuen Logistikdrehscheibe umgesetzt. Die Nord-Süd-Verbindung führt intern im
2. UG von der Hauptanlieferung via INO und BHH über die Kinderklinik zur Frauenklinik.