Projektübersicht

Einfamilienhaus Bern Sanierung

Einfamilienhaus Bern Sanierung

Das denkmalgeschützte Einfamilienhaus, gebaut von den Baumeistern Alfred und Hermann Bürgi in den Jahren 1916/17, steht im Kirchenfeldquartier in Bern. Das auffallende Gebäude mit steilem Satteldach wurde im Heimatstil erstellt, unter anderem mit Erker und zweistöckigem Treppenturm. Für seine Zeit war es ein progressiver Bau mit Nähe zur Reformarchitektur.

Nach über 60 Jahren hat es nun seine Besitzer gewechselt – eine junge Familie mit zwei Kindern hat sich in das Haus verliebt. Mit Hilfe der städtischen Denkmalpflege, dem Zuzug eines Restaurators sowie einem gut herausgearbeiteten Materialkonzept wurde die sanfte Sanierung im Sinne aller erfolgreich umgesetzt.

Die bemerkenswertesten Wohnteile sind das Entree mit historischem Fliesenbelag, das grosszügige Wohnzimmer mit dem bauzeitlichen Parkett und dem Erker mit der ursprünglichen Holzverkleidung sowie das anliegende Stübli mit viel Holz, in einem ausgeprägtem rotbraunen Farbton, wie im Heimatstil üblich.

Die bestehenden Bodenbeläge, wie Parkett, Tannenriemen, Zementfliesen und Terrazzo wurden alle sanft restauriert. Ebenso die geschwungene Holztreppe wie auch das gesamte Holzwerk im Gebäude. Dieses wurde farblich in den Ursprungszustand zurückgeführt. Ergänzt wurde die zurückhaltende Farbwelt mit erfrischenden Blau- und Grüntönen.

Die Küche und die Bäder wurden in den 70er Jahren saniert und durften daher rückgebaut und komplett neu interpretiert werden. Für die Bodenbeläge wurden hochwertige, historische Zementfliesen verwendet und in aufwändiger Handwerksarbeit verlegt. Das Ergebnis mit seinen vielen Details ist eine gelungene Aufwertung dieses wunderschönen Heimatstilbaus.