In der denkmalgeschützten Festungsanlage St. Luzisteig mit einem Schanzengraben aus dem 18. Jh. und Unterkunftsbauten aus dem 19. Jh. wurde an Stelle der baufälligen alten Kantine und der Offizierskaserne ein neues Ausbildungsgebäude erstellt. Der langgestreckte Baukörper verläuft parallel zur historischen Festungsmauer und dient als baulicher Abschluss im westlichen Teil der Anlage. Das Gebäude überragt die Durchfahrt der Umfahrungsstrasse, die im Rahmen des Projektes mit einer neuen Linienführung realisiert wurde.
Dieses Ausbildungsgebäude ermöglicht die simulierte Gefechtsausbildung im Gelände ohne Lärmauswirkung auf die Umgebung. Es enthält auf vier Geschossen von insgesamt ca. 3’000 m² Fläche die Leitungszentrale, Übungsräume für Bataillonsstäbe, ein Auditorium, Büros, Unterkünfte für Dienstpersonal, eine kleine Krankenabteilung sowie Einstell- und Lagerräume. Der klar strukturierte und in seiner äusseren Form schlicht gehaltene Neubau wurde nach innen und aussen komplett in Sichtbeton realisiert und steht damit im klaren Kontrast zur historischen Festungsanlage.