Das Gebäude an der Schauplatzgasse 16 stammt aus dem Jahr 1564. Seit 1892 befindet sich hier das traditionsreiche Restaurant «Della Casa». Mit dem entsprechenden Respekt und eng begleitet von der Denkmalpflege der Stadt Bern haben wir das «Delli» renoviert.
Erneuert wurden die gesamte Haustechnik, die Küche im zweiten Stockwerk, die Büros und die Toilettenanlagen im ganzen Gebäude. In den Gaststuben beschränkten sich die Massnahmen auf den Einbau von neuen Buffets, das Verlegen eines Eichenparketts, die malerische Renovation der Täferverkleidungen an Decken und Wänden und auf die Reparatur der beschädigten Blei-Fensterverglasungen. Auch dank geschickter Gestaltung und Materialwahl wirken die diversen Neuerungen selbstverständlich in den schlichten Räumen.
Beim «Della Casa» handelt es sich um das letzte Gebäude mit verputzter Riegfassade in der Oberen Berner Altstadt. Die Bauherrschaft und die Architekten legten grosses Gewicht auf den sorgsamen Umgang mit der bestehenden Substanz in den Gaststuben, um den Charakter des Restaurants zu erhalten. Diese Vorgaben, gekoppelt mit dem knappen Zeitfenster für die Renovation, haben uns, den Planern und den Unternehmern das Äusserste abverlangt. Auf das Resultat sind wir stolz.
Für diesen Umbau wurde 2014 der Dr. Jost Hartmann-Preis an die Genossenschaft Dr. Frano Della Casa verliehen. «Für die sorgsame Wahrung und das Weitertragen der von der Familie Della Casa im «Delli» hochgehaltenen Werte. Die Sanierung der Liegenschaft ermöglicht den langfristigen Betrieb der beliebten, aussergewöhnlichen Berner Gaststätte im Sinne der Erblasser.»