Ausgangspunkt des Projekts war das Bedürfnis der Schule Kaufdorf nach zusätzlichen Räumen, um den heutigen Unterrichtsformen gerecht zu werden. Als Ergebnis ist neu ein moderner, eingeschossiger Holzkubus mit Betonsockel an das bestehende Schulhaus angedockt. Dieser erfüllt die Bedürfnisse am richtigen Ort und ordnet sich den Hauptbauten aus unterschiedlichen Zeitabschnitten unter. Im Erdgeschoss sind eine neue Tagesschule, eine Bibliothek sowie Gruppenräume entstanden. Im Sockelgeschoss ein zusätzliches Klassenzimmer und ein neuer Lehrerarbeitsbereich.
Die Innenraumgestaltung ist schlicht gehalten. Leiten liess man sich vom Motto «Werkstatt»: Industrieparkett aus Eiche, Deckenbekleidung mit zementgebundenen Holzwollplatten, die Wände aus Dreischichtplatten. Zentrales Gestaltungselement der neuen Innenräume sind die tiefen Fensterbänke aus massiven Eichenbretter, welche nicht nur als Sitzgelegenheit angedacht sind.
Der Sockelbau aus Sichtbeton materialisiert den bestehenden Geländesprung. Er verbindet mit der grosszügigen Aussentreppe und seiner Dachterrasse Pausen- und Sportplatz und ist somit das Herzstück der Umgebungsgestaltung. Der neue Zugang mit ausladendem Vordach bietet bei Regen oder Schneefall Schutz, um während den Pausen an die frische Luft zu gelangen. Die stehende Holzlattung der Fassadenverkleidung aus sägeroher, vorvergrauter Fichte gibt dem Volumen den letzten Schliff.