Die Fassadenelemente aus Beton sind der Ausdruck der Bauweise Ende der Sechzigerjahre. Die vier erhaltenswerte Gebäudekomplexe erhielten eine totale innere und äussere Erneuerung. Die Gebäudehülle (Fassade, Fenster, Dach) wurde unter Respektierung der bestehenden Architektursprache im nahezu Minergiestandard erneuert. Im Innern wurden sämtliche Haustechnikanlagen nach dem neusten Stand der Technik ersetzt.
Eine neue Pellet-Heizung wurde eingebaut. Zusätzlich wird das Wasser mit Hilfe von Sonnenkollektoren erwärmt. Böden, Wände und Decken wurden komplett erneuert.
Das Innere der Schulanlage präsentiert sich heute hell und freundlich. Invalidengängigkeit, Erdbebenertüchtigung und der Rückbau von Schadstoffen waren ebenfalls geplant und realisiert worden. Die gesamte Erneuerung wurde unter laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Klassen waren teilweise in Provisorien untergebracht oder rochierten innerhalb der Anlage.