Die Einwohnergemeinde Ostermundigen ist in den letzten Jahren stark gewachsen, was mit dem Anstieg der Schülerzahlen einhergeht. Um dem Bedarf von mehr Schulraum gerecht zu werden, muss ein Teil der bestehenden Schulanlagen umgebaut und erweitert werden. Zur Überbrückung dieser Zeitspanne mit Planung und Realisierung sind provisorische Anlagen vorgesehen.
Im vorliegenden Fall bestand die Aufgabe darin, für die Schulanlage Dennigkofen für die Dauer von acht bis zehn Jahren in kurzer Zeit ein Schulraumprovisorium zu planen und zu bauen. Dieses Provisorium setzt sich nun aus Containermodulen in Stahlbauweise zusammen, wobei der Eingangsbereich mit Aussentreppen durch ein breites Vordach geschützt wird.
Das Raumprogramm umfasst im Erdgeschoss einen Kindergarten. Dieser verfügt nebem dem Hauptraum über einen Gruppenraum mit Malbereich, eine Kleinküche sowie einen grosszügigen, gedeckten Aussenbereich. Im Obergeschoss sind zwei Klassenräume untergebracht mit gemeinsam nutzbarem Gruppenraum dazwischen. Ein kompakter Sanitärblock vervollständigt die Anlage.
Beim Innenausbau sorgt ein Bodenbelag aus Linoleum in verschiedenen Farben für starken Kontrast mit den in Weiss gehaltenen Wänden. Zusammen mit einer Akustikdecke in zementgebundenen, weissen Holzfaserplatten entsteht ein kinderfreundliches Innenraumklima.
Auf das Ende der Herbstferien hin wurde dieser Übergangsbau im September 2020 termingerecht fertiggestellt und an die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen übergeben.