Die Weiss+Appetito Gruppe mit über 500 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Österreich hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1923 zu einem Spezialisten in sich ergänzenden Bau- und Baudienstleistungsbereichen entwickelt.
Das Vorhaben zusätzlicher Büroräumlichkeiten wurde am Sitz in Ried bei Kerzers in Angriff genommen, da dortige Wohnräume nicht mehr benötigt wurden. Bei der Planung war zu berücksichtigen, dass die Gebäudehülle inklusive Fenster nicht verändert werden durfte. Dadurch entstand für ANS Architekten und Planer die Herausforderung, Räumlichkeiten mit genügend natürlicher Beleuchtung zu schaffen, wie es das Arbeitsgesetz verlangt. Die Idee der Verwendung von Glas war ein realistischer Ansatz, um den Anforderungen des Gesundheitsschutzes der zukünftigen Arbeitnehmenden zu gewährleisten. Gefangene Räume wie Pausenraum mit eingebauter Küche sowie das Sitzungszimmer werden nun mittels Glasbausteinwänden natürlich beleuchtet. Auch beim neuen Treppenhaus im Zentrum des zweigeschossigen Gebäudes kam Glas zum Einsatz. Einerseits wurden Treppenstufen aus Glas eingebaut, andererseits wird mit einem neu eingesetzten grossen Oblicht die Transparenz des Lichthofes zusätzlich gesteigert. Um die Helligkeit zu gewährleisten, sind die meisten Bereiche in Weiss- und Grautönen gehalten. Farbliche Akzente findet man im Pausenraum mit farbigen Stühlen.
Zusätzlich wurde ein grosszügig eingerichteter Showroom konzipiert, wo Interessierten die vielfältige Produktepalette von Böden und Belägen gezeigt wird. Ergänzend können die verschiedenen Bodenbeläge aller Räumlichkeiten präsentiert werden.
Nebst einer neuen, attraktiven WC- Anlage wurde auch die Haustechnik mittels verschiedener Eingriffe qualitativ verbessert. Speziell zu erwähnen ist die Raumluftkühlung von Sitzungszimmer und Pausenraum für ein optimales Raumklima.